Im zweiten Schritt muss der Nutzer den Maßstab seiner Zeichnung angeben. Dazu kann er den Abstand zwischen zwei Wänden mithilfe der Maus manuell antragen. Jetzt muss der WLAN-Held nur noch durch den Raum gehen, seine Positionen markieren und den lokalen Empfang mit allen verfügbaren Netzen überprüfen. Aus diesen Daten stellt die Software dann die
beste Netzwerklösung zusammen, inklusive der optimalen Orte für Access Points.
Sicherheitslücken im WLAN-Netz zuverlässig entdecken
Neben der Verbesserung des Empfangs bietet Netspot auch in Sachen Sicherheitsanalyse eine wertvolle Hilfestellung. Das System macht es möglich, auf relativ einfache Weise Probleme wie unautorisierte Empfänger oder unsichere AccessPoints zu identifizieren. Auch ist es möglich, die Reichweite des Signals individuell festzulegen und Daten so effektiv vor Dritten zu schützen.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier.
Quelle: http://www.chip.de/downloads/NetSpot_89815309.html, https://www.netspotapp.com/de/